HITO
ROBIN RIZZINI per IVM
HITO STELLT FÜR DIE KONZEPTION DES DIREKTIONSRAUMS EINEN WENDEPUNKT DAR.
Ein offener, inklusiver Ort, an dem das Individuum und nicht das einzelne Objekt der Protagonist des Projekts ist.
Im Fokus steht also der Mensch und nicht das Stück.





DIE STÄRKE DER ERGONOMIE
Der Raum und die Rolle der Führungsebene durchlaufen einen grundlegenden Wandel und müssen sich folglich rasch an inklusivere Arbeitsweisen und facettenreichere berufliche Ansätze anpassen.


PERFORMANCE E DESIGN
Das Direktionssystem HITO besteht aus verschiedenen Elementen: dem Tisch, der in festen und höhenverstellbaren Ausführungen das Herzstück der Kollektion bildet, einem strukturierten Aufbewahrungsprogramm und einer Bank. Ergänzt wird das System HITO durch verschiedene Zusatzelemente. Auf dem Bild rechts sehen wir einen festen Tisch mit höhenverstellbarem rundem Zusatz. Eine besonders flexible Lösung, die im Laufe des Arbeitstages informelle Treffen mit dem Team ermöglicht.